Die Käufer unseres Shops vergaßen, wann sie zum letzten Mal in den Supermarkt gegangen sind, um frisches Gemüse oder Obst einzukaufen. Und das ist wahr. Denn was kann nützlicher und qualitativer sein, als die Produkte, die mit eigenen Händen erzeugt wurden? Zum Beispiel, die Gewürzkräuter können der modischen Schmuck Ihres Kleingartens werden. Und die Duftkräuter italienischer Sorten geben unbedingt allen Speisen die Köstlichkeit. Man sollte nicht die süßen und fruchtigen Beeren vergessen, deren einzigartigen Samen in unserem Shop angeboten werden. Der Prozess des Gartenbaues begeistert. Die Kinder schauen gerne zu, wie die ersten Blumenblätter aufgehen und die reichen Beete wachsen.
Auf unserer Webseite können Sie ohne Mühe die notwendigen Samen auswählen. Darüber hinaus teilen wir gerne die Empfehlungen über richtige Bodendüngung und die Pflege der Früchte und Pflanzen mit. Wir versichern Ihnen, dass Sie mit Ihrer Bestellung zufrieden sind.
50 Samen der Kornblume zum selbst aussähen.
Die Kornblume mit ihren blauen bis violetten Blütenkörben dürfte den meisten im deutschen Sprachraum bekannt sein. Auch wenn die Pflanze mit dem botanischen Namen Centaurea cyanus in den letzten Jahren wieder etwas häufiger anzufinden ist, steht sie immer noch unter Naturschutz. Mit wenig Aufwand lässt sich die Kornblume auch auf dem Garten oder auf dem Balkon anbauen. Das Vorkommen der Kornblume lässt sich grob auf Westasien und Europa zusammenfassen. Die Pflanze mit den wunderschönen blauen Blüten ist wahrscheinlich aus dem Mittelmeergebiet nach Mitteleuropa durch den Menschen eingeschleppt worden und hat sich seit diesem Zeitpunkt kontinuierlich nach Norden und Osten ausgebreitet. Die Kornblume ist häufig in der Nähe am Rand von Getreidefeldern anzutreffen, was auch ihren Namen erklärt. Sie wächst vor allem an Standorten, die offen und eher nährstoffarm sind. Gelegentlich ist sie auch an Brachflächen sowie im Ödland wild zu finden. Die Kornblume gehört zur großen Pflanzenfamilie der Korbblütler. Verwandt ist die Kornblume u.a. mit dem Löwenzahn, mit der Ringelblume oder dem Huflattich.
Pflanz-Tipps: In der freien Natur sollten Sie die Kornblume im März/April an Ort und Stelle säen. Aber auch die Aussat im Herbst ist möglich, da die Kornblume frostverträglich ist. Keimtemperatur 12-18 Grad - Keimdauer 1-2 Wochen. Am besten in die volle Sonne pflanzen - Halbschatten wird ebenfalls tolleriert.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell, ich bin gespannt auf das Ergebnis der Aussaat.
Superschneller Versand. Von den schwarzen Tomaten sind 90 Prozent Aufgegangen. Das kann sich sehen lassen!
Danke für die schnelle Lieferung das super Produkt und den guten Service!
Wenn die Himbeeren auch so köstlich sind wie die Abwicklung, dann ist alles in Butter. Danke!