Die Käufer unseres Shops vergaßen, wann sie zum letzten Mal in den Supermarkt gegangen sind, um frisches Gemüse oder Obst einzukaufen. Und das ist wahr. Denn was kann nützlicher und qualitativer sein, als die Produkte, die mit eigenen Händen erzeugt wurden? Zum Beispiel, die Gewürzkräuter können der modischen Schmuck Ihres Kleingartens werden. Und die Duftkräuter italienischer Sorten geben unbedingt allen Speisen die Köstlichkeit. Man sollte nicht die süßen und fruchtigen Beeren vergessen, deren einzigartigen Samen in unserem Shop angeboten werden. Der Prozess des Gartenbaues begeistert. Die Kinder schauen gerne zu, wie die ersten Blumenblätter aufgehen und die reichen Beete wachsen.
Auf unserer Webseite können Sie ohne Mühe die notwendigen Samen auswählen. Darüber hinaus teilen wir gerne die Empfehlungen über richtige Bodendüngung und die Pflege der Früchte und Pflanzen mit. Wir versichern Ihnen, dass Sie mit Ihrer Bestellung zufrieden sind.
Pastinaken oder auch Hammelmöhre oder Moorwurzel genannte, ist ein gesundes Wurzelgemüse, welches in Vergessenheit geraten ist. Mittlerweile feiert es jedoch zurecht ein Comeback. Verwandt ist die Pastinake unter anderem mit Möhre, Dill und Petersilie. Pastinaken waren schon im Römischen Reich eine beliebte Gemüseart und bis ins 18. Jahrhundert hinein in jedem Garten zu finden. Erst dann wurden sie zunehmend von Möhren und Kartoffeln verdrängt. Die Wiederentdeckung der Pastinake ist dem Biolandbau zu verdanken: Im Naturkostladen und am Bio-Gemüsestand ist das milde Wurzelgemüse wieder allgegenwärtig. Pastinake und Petersilienwurzel sehen sich sehr ähnlich, Pastinaken bilden jedoch längere und dickere Rüben. Sie wachsen als zweijährige Pflanzen und entwickeln schon im ersten Jahr eine Rübe. Die Blütendolden mit den gelben Einzelblüten, die sich meist zwischen Juli und September zeigen, stehen auf bis zu 120 Zentimeter hohen Stielen. Sie bilden sich in seltenen Fällen schon gegen Ende des ersten Kulturjahres, meist aber erst im zweiten Jahr. Die Rübe ist bis zu sechs Zentimeter dick und hat eine gelblich-weiße Farbe. Sie kann bis zu 40 Zentimeter lang und anderthalb Kilogramm schwer werden. Pflanz-Tipps: Pastinaken können in einem sonnigen bis halbschattigen Gemüsebeet angebaut werden. Sehr schwere und verdichtete Böden sind ungünstig, da sich hier vorwiegend kürzere, mehrbeinige Rüben entwickeln. Die Aussaat der Pastinaken erfolgt in milden Lagen schon im März. In kühleren Regionen sollte man bis Mitte oder Ende April warten, dann keimen die Samen der Pastinaken schneller und gleichmäßiger. Ausgesät werden Pastinaken in Reihen mit 30 bis 50 Zentimeter Abstand. Ziehen Sie rund zwei Zentimeter tiefe Rillen und verziehen Sie die Samen nach dem Auflaufen auf 10 bis 15 Zentimeter Abstand. Je nach Temperatur zeigen sich die jungen Sämlinge erst nach zwei bis drei Wochen.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell, ich bin gespannt auf das Ergebnis der Aussaat.
Superschneller Versand. Von den schwarzen Tomaten sind 90 Prozent Aufgegangen. Das kann sich sehen lassen!
Danke für die schnelle Lieferung das super Produkt und den guten Service!
Wenn die Himbeeren auch so köstlich sind wie die Abwicklung, dann ist alles in Butter. Danke!