Die Käufer unseres Shops vergaßen, wann sie zum letzten Mal in den Supermarkt gegangen sind, um frisches Gemüse oder Obst einzukaufen. Und das ist wahr. Denn was kann nützlicher und qualitativer sein, als die Produkte, die mit eigenen Händen erzeugt wurden? Zum Beispiel, die Gewürzkräuter können der modischen Schmuck Ihres Kleingartens werden. Und die Duftkräuter italienischer Sorten geben unbedingt allen Speisen die Köstlichkeit. Man sollte nicht die süßen und fruchtigen Beeren vergessen, deren einzigartigen Samen in unserem Shop angeboten werden. Der Prozess des Gartenbaues begeistert. Die Kinder schauen gerne zu, wie die ersten Blumenblätter aufgehen und die reichen Beete wachsen.
Auf unserer Webseite können Sie ohne Mühe die notwendigen Samen auswählen. Darüber hinaus teilen wir gerne die Empfehlungen über richtige Bodendüngung und die Pflege der Früchte und Pflanzen mit. Wir versichern Ihnen, dass Sie mit Ihrer Bestellung zufrieden sind.
Schon vor 4.000 Jahren ließen sich die Ägypter an heißen Tagen saftige Wassermelone schmecken. Auch heute noch erfreut sich die Wassermelone besonders im Sommer großer Beliebtheit. Ein hoher Wassergehalt und fruchtiger Geschmack machen Wassermelonen zur gesunden Erfrischung, fast ohne Kalorien. Am liebsten wird diese Melonensorte frisch und roh verspeist, doch leckere Wassermelone-Rezepte wie Bowle, Smoothies oder Fruchtsorbet sind der Renner auf jeder Gartenparty. In erster Linie enthält eine Wassermelone, Wasser, und zwar zu etwa 95 Prozent. Abgesehen davon stecken in den Fruchtfasern jedoch auch viele A- und C-Vitamine. Hinzu kommt ein nennenswerter Eisen-Anteil sowie ein geringer Natriumgehalt, der zusammen mit dem vielen Wasser die Nieren entwässert und reinigt. Eine Wassermelone hat kaum Kalorien, lediglich etwa 24 kcal pro 100 Gramm. Auch die Kerne der dieser Melone sind nicht zu verachten, denn sie enthalten Vitamine, Mineralstoffe, Fett und Eiweiß. Ursprünglich stammt die Wassermelone aus Südafrika. Da sie Sonne und trockenen, sandigen Boden liebt, wächst sie dort auch heute noch wild in der Steppe. Wilde Wassermelonensorten schmecken allerdings meist bitter und sind eher wegen ihrer Samen beliebt. Eine ausgewachsene Wassermelone kann bis zu 100 Kilo schwer werden.
Pflanz-Tipps: Als erster Schritt werden die Samen vier bis sechs Wochen vor dem Pflanztermin einzeln in kleine Töpfe mit Aussaaterde gesät. Stellen Sie diese an einem hellen, warmen Platz auf und halten Sie die Erde gleichmäßig feucht. Die optimale Keimtemperatur beträgt 22 bis 25 Grad. Im zweiten Schritt Pflanzen Sie die Setzlinge ab Mitte Mai im Abstand von 80 bis 100 Zentimeter ins Gewächshaus. Zuvor wird der Boden mit reichlich Kompost versorgt. Sie können die Pflanzen an Schnüren oder Rankgittern platzsparend in die Höhe wachsen oder sich flach ausbreiten lassen.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell, ich bin gespannt auf das Ergebnis der Aussaat.
Superschneller Versand. Von den schwarzen Tomaten sind 90 Prozent Aufgegangen. Das kann sich sehen lassen!
Danke für die schnelle Lieferung das super Produkt und den guten Service!
Wenn die Himbeeren auch so köstlich sind wie die Abwicklung, dann ist alles in Butter. Danke!